LUDWIG-ZU-SAYN-WITTGENSTEIN-SCHULE
Hauptschule der Stadt Bad Berleburg
Navigation an/aus
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Anfahrt
    • Allgemeine Informationen
      • Anmeldung
      • Informationsmaterial
    • Personen
    • Namensgeber
  • Naturparkschule
    • Zertifizierung
      • Materialien
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      • Auszeichnung
    • Wahlpflichtunterricht
      • Naturschutz
      • Naturpark
      • Garten-Landschaft
        • Kräuterspirale
  • Kontakt
  • Termine
Anmeldung
Kontakt
previous arrow
next arrow
Slider

Anmeldung für das kommende Schuljahr

  • Drucken

Anmeldungen der Viertklässer für das kommende Schuljahr sind Anfang Februar 2021 während der Öffnungszeiten des Sekretariats möglich. Das Sekretariat ist Montag - Freitag von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr und in der Anmeldezeit auch samstags von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr geöffnet.

Bringen Sie bei der Anmeldung bitte das letzte Zeugnis, die Geburtsurkunde und den Anmeldeschein der Grundschule (gelber Schein) mit.
Das Anmeldeformular liegt in der Schule aus. Sie können es aber auch vorab hier öffnen und vorausgefüllt zur Anmeldung mitbringen.
Die Erklärung zum Sorgerecht finden Sie hier.
Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Anmeldetermin unter 02751/923140. 

Wenn Sie sich schon jetzt über die Schule informieren möchten, schauen Sie gerne auf unserer Seite Informationsmaterialien vorbei. Dort finden Sie eine ausführliche Broschüre mit vielen interessanten Informationen sowie einen kurzen Übersichtsflyer.

Veröffentlicht: 25. Januar 2021

Unterricht in virtuellen Klassenräumen ab 11. Januar 2021

  • Drucken

20210107 122811DistanzunterrichtWA RA

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

euch und Ihnen wünschen wir einen guten Start im Jahr 2021 verbunden mit allen guten Wünschen für den schulischen Erfolg und Gesundheit.
Heute haben die Lehrerinnen und Lehrer der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule die Pläne für den Distanzunterricht in den kommenden drei Wochen erarbeitet.
Alle Klassen treffen sich Montagmorgen, am 11.01.2021 um 9:00 Uhr mit ihren Klassenlehrern in den bekannten digitalen Unterrichtsräumen. Dann werden die Stundenpläne und verbindlichen Anwesenheitszeiten in den virtuellen Klassenräumen und die Vorbereitung auf die Arbeit in den verschiedenen Fächern mit entsprechenden Wochenplänen besprochen.
In persönlichen Mails erhalten alle Schülerinnen und Schüler weitere Hinweise zur bisher geplanten schulischen Arbeit.

Die aktuelle Schulmail vom 07.01.2021 mit dem Formular zur Anmeldung von Betreuung für die Klassen 5 und 6 finden Sie hier.

Veröffentlicht: 07. Januar 2021

Informationen zur Unterrichtsorganisation ab dem 14. Dezember 2020

  • Drucken

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

in einer Schulmail teilte das Ministerium heute Nachmittag neue Informationen zur Organisation des Schulbetriebs ab dem 14.12.2020 mit, die wir Ihnen hier in Auszügen zur Verfügung stellen:

"Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten daher ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.

In den Jahrgangstufen 8 bis 13 wird Unterricht grundsätzlich nur als Distanzunterricht erteilt. Für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, der eine besondere Betreuung erfordert, muss diese in Absprache mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten sichergestellt werden. ...
Die Befreiung vom Präsenzunterricht in den Klassen 1 bis 7 und der obligatorische Distanzunterricht sind nicht mit einem Aussetzen der Schulpflicht gleichzusetzen. Das Lernen und Arbeiten zu Hause, wie es von vielen Schülerinnen und Schülern im Frühjahr erstmals praktiziert wurde und für das es von den Schulen fortgeschriebene Konzepte gibt, gilt auch für diese besondere Woche zwischen dem 14. und dem 18. Dezember 2020.
Die Regeln der sog. Verordnung zum Distanzlernen sind in dieser Woche sinngemäß anzuwenden....

An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (7. und 8. Januar 2021) findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020."
Die vollständige Mail können Sie hier nachlesen.

Bei Fragen zur Unterrichtsorganisation stehen Ihnen unsere Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer und das Schulleitungsteam gerne per Mail oder Telefon unter den bekannten Adressen zur Verfügung.

Veröffentlicht: 11. Dezember 2020

Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten ab dem 26. Oktober 2020

  • Drucken

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
mit den neuen Informationen aus dem Schulministerium zum Schulstart nach den Herbstferien werden sich an der Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule nur geringfügige Änderungen zur Schulorganisation vor den Herbstferien ergeben.
Die Empfehlung des Kreises Siegen-Wittgenstein zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung - auch im Unterricht, das Lüften, die Außenpause auf verschiedenen Schulhofbereichen für unterschiedliche Jahrgänge und der Abstand haben uns bisher geholfen, gesund zu bleiben. Nun gibt es weitere Konkretisierungen zur Gestaltung des Schultages durch das Schulministerium, die wir verpflichtend umsetzten müssen. Alle Mitglieder unserer Schule können entscheidend dazu beitragen, dass wir möglichst gesund bis zu den Weihnachtsferien kommen, indem sie die verpflichtenden Regeln einhalten und die notwendigen Maßnahmen unterstützen.
Die vollständigen Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten ab dem 26. Oktober 2020 enthalten Hinweise für Reiserückkehrer aus Risikogebieten, die Maskenpflicht, das Lüften und den Sportunterricht.

Veröffentlicht: 22. Oktober 2020

Dringende Empfehlung des Kreises: Ab Jahrgangsstufe 5 im Unterricht wieder Mund-Nasen-Schutz tragen!

  • Drucken

Der Kreis Siegen-Wittgenstein empfiehlt ab sofort dringend allen Schülerinnen und Schülern ab der Jahrgangsstufe 5 im Unterricht wieder eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Presseveröffentlichung finden Sie hier.

Sollte Ihr Kind Anzeichen einer Erkältung zeigen, ist die Übersicht der Landesregierung "Was tun, wenn mein Kind Erkätlungssymptome zeigt" sicher hilfreich bei der Entscheidung, ob das Kind zur Schule gehen kann.

Veröffentlicht: 25. September 2020

Informationen zum Schulbetrieb in Corona-Zeiten ab dem 1. September 2020

  • Drucken

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
heute am späten Nachmittag haben die Schulen nun eine Informationsmail des Schulministeriums erhalten, welche neben genaueren Informationen zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung in der Schule ab 01.09.2020 auch Hinweise zum Schülerverkehr des ÖPNV und Handlungsempfehlungen beim Auftreten von Erkältungssymptomen bei Schülerinnen und Schülern enthält. Einige Ausschnitte der Schulmail veröffentlichen wir zu Ihrer Information.

Veröffentlicht: 31. August 2020
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

  • Impressum
  • Ein- & Ausloggen

Nach oben

© 2021 Ludwig-zu-Sayn-Wittgenstein-Schule